Datenschutz

  1. Wofür wir einstehen

Wir von der Firma Stil Voll Günstig, Inhaber: Thorsten Hartmann, Am Rosenbusch 8
32312 Lübbecke, sind uns bewusst, dass Ihnen ein besonders sensibler und rücksichtsvoller Umgang mit all Ihren personengebundenen Daten äußerst wichtig ist. Als Verantwortliche gemäß Art. 4 Abs. 7 DSGVO garantieren wir Ihnen, dass alle personenbezogenen Daten nach dem aktuell geltenden Datenschutzrecht verarbeitet werden.

  1. Wann erheben wir Daten zu welchem Zweck

    a) Erhebung personenbezogener Daten beim Besuch unserer Webseite

Bei der Nutzung der Webseite als Informationsquelle, also wenn Sie sich nicht registrieren oder uns anderweitig Informationen übermitteln, erheben wir nur die personenbezogenen Daten, die Ihr Browser an unseren Server übermittelt. (Darunter auch Cookie Nutzung, Punkt 4). Wenn Sie unsere Webseite betrachten möchten, erheben wir die folgenden Daten, die für uns technisch erforderlich sind, um Ihnen unsere Webseite anzuzeigen und die Stabilität und Sicherheit zu gewährleisten (sehen Sie hier die Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO):

  • IP-Adresse
  • Datum und Uhrzeit der Anfrage
  • Zeitzonendifferenz zur Greenwich Mean Time (GMT)
  • Inhalt der Anforderung (konkrete Seite)
  • Zugriffsstatus/HTTP-Statuscode
  • jeweils übertragene Datenmenge
  • Webseite, von der die Anforderung kommt
  • Browser
  • Betriebssystem und dessen Oberfläche
  • Sprache und Version der Browsersoftware.

    b) Erhebung personenbezogener Daten bei Nutzung des Kontaktformulars

Bei Ihrer Kontaktaufnahme mit uns per E-Mail oder über ein Kontaktformular werden die von Ihnen mitgeteilten Daten (Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Name) von uns gespeichert, um Ihre Fragen zu beantworten. Die in diesem Zusammenhang anfallenden Daten löschen wir, nachdem die Speicherung nicht mehr erforderlich ist, oder schränken die Verarbeitung ein, falls gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen. (sehen Sie hier die Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO)


c) Erhebung personenbezogener Daten zur Bestellabwicklung

Wir erheben und verarbeiten außerdem im Rahmen der Bestellabwicklung personenbezogene Daten, wenn Sie uns diese zur Durchführung eines Vertrages oder bei der Eröffnung eines Kundenkontos mitteilen. Welche Daten erhoben werden, ist aus den jeweiligen Eingabeformularen ersichtlich. Eine Löschung Ihres Kundenkontos ist jederzeit möglich und kann durch eine Nachricht an uns jederzeit erfolgen. Wir speichern und verwenden die von Ihnen mitgeteilten Daten zur Vertragsabwicklung. Nach vollständiger Abwicklung des Vertrages oder Löschung Ihres Kundenkontos werden Ihre Daten mit Rücksicht auf steuer- und handelsrechtliche Aufbewahrungsfristen gesperrt und nach Ablauf dieser Fristen gelöscht, sofern Sie nicht ausdrücklich in eine weitere Nutzung Ihrer Daten eingewilligt haben oder eine gesetzlich erlaubte weitere Datenverwendung von unserer Seite vorbehalten wurde, über die wir Sie nachstehend entsprechend informieren. (sehen Sie hier die Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO)

  1. Datenschutz bei Kindern

Uns ist es ein wichtiges Anliegen, die Privatsphäre von Kindern zu schützen. Wir erfassen daher wissentlich keine Daten von Kindern und Jugendlichen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.

  1. Cookies helfen Ihnen und uns

Cookies helfen uns das Angebot Ihrem Interesse anzupassen und ihre persönlichen Einstelllungen zu sichern. Es handelt sich dabei um kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert. Sie können die Speicherung der Cookies verhindern, indem Sie in Ihrem Browser "keine Cookies akzeptieren" einstellen.

  1. Hinweis zu Google-Analytics

Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. ("Google"). Google Analytics verwendet sog. "Cookies", Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch das Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Im Falle der Aktivierung der IP-Anonymisierung auf dieser Webseite, wird Ihre IP-Adresse von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren.
Nähere Informationen hierzu finden Sie unter http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de bzw. unter http://www.google.com/intl/de/analytics/privacyoverview.html (allgemeine Informationen zu Google Analytics und Datenschutz). Wir weisen Sie darauf hin, dass auf dieser Webseite Google Analytics um den Code "gat._anonymizeIp();" erweitert wurde, um eine anonymisierte Erfassung von IP-Adressen (sog. IP-Masking) zu gewährleisten.

  1. Hinweis zur Adressvalidierung und -verifizierung über Google Maps API

Beschreibung und Umfang der Datenverarbeitung

Zum Zwecke der Adressvalidierung sowie Adressverifizierung werden im Rahmen des Bestellvorganges die im Online-Shop eingegebene
-       Straße, Hausnummer, Postleitzahl, der Ort, sowie das Land
an Google Ireland Limited, Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5 W5, Ireland (“Google”) übermittelt.

Rechtsgrundlage für die Verarbeitung:

Die Adressvalidierung dient der Erfüllung des mit uns abgeschlossenen Kaufvertrages. Auf diesem Wege wird überprüft, ob die bestellte Ware an die im Rahmen des Bestellablaufs angegebene Anschrift überhaupt zugestellt werden kann. Insofern stellt Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b) DSGVO eine Rechtsgrundlage dar. Weitere Rechtsgrundlage für diese Form der Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 S. 1. lit. f) DSGVO.

Zweck der Datenverarbeitung:

Die Adressvalidierung sowie -verifizierung ermöglicht eine Überprüfung, ob die von Ihnen bestellte Ware an die angegebene Anschrift überhaupt zugestellt werden kann. Darin liegt unser berechtigtes Interesse. Darüber hinaus liegt dies auch in Ihrem Interesse, da ein solcher Abgleich der Adresse etwaige Eingabefehler, der von Ihnen im Rahmen des Bestellablaufs angegebenen Anschrift aufdeckt und Sie dies dadurch korrigieren können.

  1. Weitergabe personenbezogener Daten

Eine Weitergabe Ihrer Daten an Dritte, ohne Ihre ausdrückliche Einwilligung, erfolgt nicht. Ausgenommen sind hiervon lediglich unsere Dienstleistungspartner, die wir zur Abwicklung des Vertragsverhältnisses benötigen (z.B. Versandunternehmen). In diesen Fällen beachten wir strikt die Vorgaben des Bundesdatenschutzgesetzes. Der Umfang der Datenübermittlung beschränkt sich auf das erforderliche Mindestmaß.

Ansonsten können wir auf Anordnung einer zuständigen Stelle im Einzelfall Auskunft über Bestandsdaten erteilen, soweit dies für Zwecke der Strafverfolgung, zur Erfüllung der gesetzlichen Aufgaben der Verfassungsschutzbehörden, des Bundesnachrichtendienstes oder des Militärischen Abschirmdienstes oder zur Durchsetzung der Rechte am geistigen Eigentum erforderlich ist. Wir folgen hierbei der gesetzlichen Bestimmung des § 14 Abs.2 Telemediengesetzes.

  1. Ihre Rechte

Sie haben uns gegenüber die folgenden Rechte hinsichtlich der Sie betreffenden personenbezogenen Daten:

  • Recht auf Auskunft,
  • Recht auf Berichtigung oder Löschung,
  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung,
  • Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung,
  • Recht auf Datenübertragbarkeit.

 

Wenden Sie sich hierzu bitte schriftlich an uns:

Stil Voll Günstig
Adresse
PLZ Ort
Telefon: +49 (0)000 - 00 000 0000
E-Mail: info@stil-voll-guenstig.de

Sie haben zudem das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns zu beschweren.